Soziale Liste Bochum

Die Soziale Liste Bochum ist eine parteiunabhängige, linke Wählervereinigung in Bochum.

Soziale Liste Bochum
Basisdaten
Art Wahlbündnis
Ausrichtung links-alternativ, sozialistisch
Verbreitung Bochum
Gründungsdatum 15. Januar 2004
Gründungsort Bochum
Vorsitzender Christoph Nitsch
Adressen
Adresse Soziale Liste im Rat
Willy-Brandt-Platz 1–3
44777 Bochum
Website www.soziale-liste-bochum.de
Struktur
Mitglieder k. A.

Geschichte

Die Wählervereinigung wurde am 15. Januar 2004 von Bochumer Bürgerinitiativen, Arbeitslosengruppen, dem Frauenverband Courage, der DKP, Mitgliedern der damaligen PDS, Mitgliedern von attac und ehemaligen Sozialdemokraten und Grünen gegründet.[1]

Während sie beim ersten Wahlantritt 2004 recht erfolgreich war, zwei Stadträte im Rat der Stadt Bochum gewann und auch in drei der sechs Bezirksvertretungen gewählt wurde, war schon 2009 ein deutlicher Verlust zu verzeichnen; außer im Rat der Stadt erreichte nur noch ein Kandidat der Sozialen Liste die Wahl in eine Bezirksvertretung. Bei den Kommunalwahlen 2014 erhielt sie 0,9 % der Stimmen[2] und war seitdem mit einem Sitz im Rat der Stadt Bochum, aber in keiner der Bezirksvertretungen mehr repräsentiert. Bei den Kommunalwahlen 2020 entfielen auf die Soziale Liste nur noch 0,59 % der abgegebenen Stimmen, sie konnte somit keinen Ratssitz mehr erlangen.[3]

Wahlergebnisse

Stimmenanteile in Prozent:

Gebiet 2004 2009
Stadt Bochum 2,8 2,1
Stadtbezirk 1-Bochum-Mitte 3,3 2,3
Stadtbezirk 2-Bochum-Wattenscheid 1,4 1,5
Stadtbezirk 3-Bochum-Nord 5,3 2,4
Stadtbezirk 4-Bochum-Ost 6,0 3,1
Stadtbezirk 5-Bochum-Süd 2,3 2,1
Stadtbezirk 6-Bochum-Südwest 4,4 2,2

Sitzverteilung:

Gebiet 2004 2009
Stadt Bochum 2 2
Stadtbezirk 1-Bochum-Mitte
Stadtbezirk 2-Bochum-Wattenscheid
Stadtbezirk 3-Bochum-Nord 1
Stadtbezirk 4-Bochum-Ost 1 1
Stadtbezirk 5-Bochum-Süd
Stadtbezirk 6-Bochum-Südwest 1

Oberbürgermeisterkandidat 2009

Für die Kommunalwahl am 30. August 2009 nominierte die Soziale Liste einen eigenen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters: Günter Gleising, Mitbegründer der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend und zeitweilig DKP-Kreisvorsitzender.[4] Er erreichte 7,8 % der Stimmen.[5]

Oberbürgermeisterkandidat 2020

Für die Kommunalwahl am 13. September 2020 kandidierte erneut Günter Gleising für die Soziale Liste. Er erreichte 0,57 % der Stimmen.[6]

Einzelnachweise

  1. Vorstellung der Sozialen Liste Homepage der Sozialen Liste Bochum
  2. Wahl des Rates, abgerufen am 11. Oktober 2017.
  3. Ratswahl Stadt Bochum, abgerufen am 14. September 2020.
  4. WAZ: Soziale Liste nominiert Gleising (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive), 8. Dezember 2008
  5. Endergebnis Wahlen 2009. (Nicht mehr online verfügbar.) Stadt Bochum, 30. August 2009, archiviert vom Original am 30. Mai 2014; abgerufen am 10. Oktober 2014 (deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bochum.de
  6. Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin Stadt Bochum, abgerufen am 14. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.