Sony Ericsson W595
Das W595 ist ein Slider Handy der schwedisch-japanischen Firma Sony Ericsson und kam im 4. Quartal 2008 auf den Markt.[1] Es verfügt über eine 3,2-Megapixel-Kamera, einen Walkman-Player, ein UKW-Radio und UMTS-Highspeed Internet. Außerdem besitzt es die Funktion Shake Control, die es ermöglicht, Musiktitel durch ein Handschütteln zu wechseln.
| Sony Ericsson W595 | |
|---|---|
![]() | |
| Hersteller | Sony Ericsson |
| Veröffentlichung | 4. Quartal 2008 |
| Technische Daten | |
| Anzeige | LCD-TFT |
| Hauptkamera | 3,2 MP |
| Aktuelles Betriebssystem | Sony Ericsson |
| Interner Speicher | 40 MB |
| Speicherkarte | Memory Stick-Micro |
| Akkumulator | |
| Akkulaufzeit (laut Hersteller) |
max. 365 Std. |
| Sprechdauer (laut Hersteller) |
max. 4,5 Std. |
| Abmessungen und Gewicht | |
| Maße (H×B×T) | 100,0 mm × 47,0 mm × 14,0 mm |
| Gewicht | 104 g |
Des Weiteren wird das Bluetooth-A2DP-Profil unterstützt, was das Verwenden von kabellosen Stereokopfhörern erlaubt.[1] Zudem besitzt das Handy auch einen Bewegungssensor, welcher beispielsweise das Zählen von Schritten ermöglicht. Der Telefonspeicher kann mit einer Micro-M2-Karte erweitert werden. Das W595 ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Technische Daten
Die wichtigsten technischen Daten sind:[2]
- maximale Bereitschaftszeit: 365 Stunden
- maximale Sprechzeit: 4,5 Stunden
- Auflösung des Hauptdisplays: 240 × 320 Pixel
- darstellbare Bildschirmfarben: 262.144
- Gehäusefarben: Schwarz/blau; Schwarz/Rot; Schwarz/orange
- Auflösung bei Videoaufnahme: 320 × 240 Pixel
Einzelnachweise
- Sony-Ericsson W595. Datenblatt. Auf Handy-mc.de, abgerufen am 27. November 2019.
- business-handy.com: Datenblatt von Business Handy (Memento des Originals vom 9. Mai 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
