Sonnenfinsternis vom 14. Oktober 2004

Die partielle Sonnenfinsternis vom 19. Oktober 2004 war die zweite von zwei partiellen Sonnenfinsternissen im Jahre 2004. Sie konnte in Nordostasien und im Nordwestpazifik beobachtet werden. Allerdings wurden hohe Bedeckungsgrade nur in dünnbesiedelten Gebieten wie Sibirien und Alaska erreicht. Im dichtbesiedelten Japan und Korea wurde nur ein sehr kleiner Teil der Sonnenscheibe vom Mond bedeckt.

Sonnenfinsternis vom 14. Oktober 2004

Verlauf des Halbschattens auf der Erdoberfläche
Klassifikation
Typ Partiell
Gebiet Ostasien, Nordpazifik, Alaska
Saroszyklus 124 (54 von 73)
Gamma-Wert +1,0346
Größte Verfinsterung
Ort Alaska
Lage 61° 12′ N, 153° 42′ W
Zeitpunkt 14. Oktober 2004 02:59:20  UT
Größe 0,9273
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.