Solomon Islands Football Federation

Die Solomon Islands Football Federation ist der Aufsichtsrat des Fußballs auf den Salomonen. Sie wurde 1978 gegründet und wurde 1988 Mitglied der FIFA und der Oceania Football Confederation (OFC). Sie organisiert die Nationale Fußballliga und die Salomonische Fußballnationalmannschaft.

Solomon Islands Football Federation (SIFF)
Gründung1978
FIFA-Beitritt1988
OFC-Beitritt1988
PräsidentSalomonen William Lai
GeneralsekretärSalomonen Joseph Boso
NationalmannschaftenMänner
Nationalmannschaft,
Futsalnationalmannschaft
U-23, U-20, U-17, U-16,
Frauen
Nationalmannschaft,
U-23, U-20, U-17
Vereine (ca.)212[1]
Mitglieder (ca.)8820[1]
Homepage siff.com.sb

Die Salomonische Fußballnationalmannschaft schrieb Geschichte, als sie im Finale der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gegen Australien antraten. Vorher nahmen viele an, dass Neuseeland im Finale gegen Australien antreten würde, jedoch lagen die Salomonen nach der zweiten Qualifikationsrunde einen Punkt vor Neuseeland.

Dem Verband stehen jährlich etwa 66.000 € des OFCs und rund 165.000 € der FIFA zur Verfügung.[2]

Die höchste Spielklasse der Männer ist die Telekom S-League.

Einzelnachweise

  1. Salomon-Inseln – Infos über das Land. FIFA, abgerufen am 23. September 2014.
  2. Elio Stamm: Meeraufwand. In: Zwölf. 24. Februar 2014, S. 30–33 (PDF).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.