Solomon Grigorjewitsch Lewit

Solomon Grigorjewitsch Lewit (russisch Соломон Григорьевич Левит; * 24. Junijul. / 6. Juli 1894greg. in Ukmergė; † 29. Mai 1938 in Moskau) war ein sowjetischer Genetiker jüdischer Herkunft.

Solomon Grigorjewitsch Lewit

Nach seinem Studium an der Medizinischen Fakultät der Moskauer Staatlichen Universität arbeitete Lewit ab 1921 in der dortigen Klinik. Von 1926 bis 1930 war er an der Kommunistischen Akademie. 1930 bis 1937 war er Direktor des Maxim-Gorki-Medizinisch-Genetischen-Instituts. Als Gegner des Lyssenkoismus wurde er Opfer der Stalinschen Säuberungen und erschossen.

Literatur

  • Biografie in der Chronik der Lomonossow-Universität (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.