Soesja Citroen

Soesja Citroen (* 25. September 1948 in Den Haag) ist eine niederländische Jazz-Sängerin und Komponistin.

Soesja Citroen (1982)

Citroens Vater war Komponist, die Mutter Agnes Jama (1911–1993) war Pianistin und Komponistin. Citroen, die Klavierunterricht bei ihrer Mutter hatte, trat als Jugendliche mit Pop- und Dixielandbands auf. Sie studierte zunächst in Amsterdam Psychologie und arbeitete auch einige Jahre in diesem Beruf in einer Kultureinrichtung. Daneben nahm sie aber auch Klavier- und Gesangsstunden. 1979 holte sie der Komponist und Pianist Nedly Elstak in seine GruppeSeven Singers and a Horn. Im selben Jahr begann sie als Jazz-Sängerin mit eigenem Sextett zu arbeiten, in der auch Willem Breuker spielte. 1981 debütierte sie auf dem North Sea Jazz Festival. Sie spielte u. a. mit Cees Slinger, Nico Bunink, Michael Moore und (auf zwei Alben) mit dem Metropole Orkest. Auf vielen ihrer CDs singt sie eigene Kompositionen (z. B. in „Song for Ma“), nachdem sie schon vorher z. B. in „Soesja Citroen Sings Thelonious Monk“ eigene Texte verfasste. Neben Tourneen in Europa trat sie auch in den USA (1993 Waldorf Astoria in New York) und Indonesien auf. Für „Soesja Sings Citroen“ wurde sie 2002 für den niederländischen Edison nominiert.

Seit 1980 wohnt sie in Gouda.

Diskografische Hinweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.