Slowakisches Paradies

Stratenská píla im Slowakischen Paradies
Das Slowakische Paradies innerhalb der Geomorphologischen Einteilung der Slowakei

Das Slowakische Paradies (slowakisch Slovenský raj) ist ein Gebirgszug im Zentrum der Slowakei. Es ist Teil der geomorphologischen Einheit Spišsko-gemerský kras (übersetzt Zips-Gemerer Karst), die ihrerseits zum Slowakischen Erzgebirge in den Westkarpaten gehört. Die durchschnittliche Höhe des Gebietes liegt bei 800 bis 1100 Meter über dem Meer.

Der Gebirgszug wird durch den Nationalpark Slowakisches Paradies geschützt. Dieser umfasst mehr als 200 km² und befindet sich im nordöstlichen Teil der Westkarpaten, in den Bezirken Spišská Nová Ves und Poprad. Es ist geprägt durch zahlreiche Schluchten und kleinere Wasserfälle, in denen teilweise spektakuläre Wanderwege (u. a. mit freistehenden Leitern) angelegt wurden. Auch zahlreiche Höhlen sind hier zu finden, z. B. die Dobšinská ľadová jaskyňa (Dobschauer Eishöhle).

Das Slowakische Paradies bietet ganzjährig Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, unter anderem Wandern, Skifahren und Sportklettern.

Siehe auch

Commons: Slowakisches Paradies – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.