Slatograd

Slatograd (auch Zlatograd geschrieben, bulgarisch Златоград zu dt. Goldstadt) ist eine Stadt im Süden Bulgariens nahe der Grenze zu Griechenland. Die Stadt ist Sitz der gleichnamigen Gemeinde und befindet sich im Bezirk/Oblast Smoljan.

Slatograd (Златоград)
Slatograd (Bulgarien)
Slatograd
Basisdaten
Staat: Bulgarien Bulgarien
Oblast:Smoljan
Einwohner:6514 (31. Dezember 2016)
Koordinaten: 41° 23′ N, 25° 6′ O
Höhe:521 m
Postleitzahl:4980
Telefonvorwahl: (+359) 03071
Kfz-Kennzeichen:CM
Verwaltung
Bürgermeister:Miroslaw Jantschew
Website:www.zlatograd.bg
Innenstadtansicht

Geschichte

Zur osmanischen Zeit trug die Siedlung den Namen Daridere (Даръдере). Nach den Balkankriegen kam sie zu Bulgarien. Damals machten Pomaken einen wesentlichen Anteil der Bevölkerung aus.[1]

Lage

Slatograd liegt im östlichen Rhodopen-Gebirge im Tal des Flusses Warbiza. Die Stadt liegt rund 300 km südöstlich der bulgarischen Hauptstadt Sofia, 70 km östliche vom Skikurort Pamporowo und ca. 5 km vom bulgarisch-griechischen Grenzübergang Slatograd-Thermes entfernt.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Slatograd gliedert sich in folgenden Ortschaften auf:

  • Alamowzi
  • Dolen
  • Erma Reka
  • Slatograd
  • Kuschla
  • Presoka
  • Starzewo
  • Straschimir
  • Fabrika
  • Zazarowzi

Sonstiges

Die Stadt ist seit 2005 Namensgeber für den Zlatograd Rock, einen Berg auf der Livingston-Insel in der Antarktis.

Commons: Slatograd – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Л. Милетичъ (L. Miletich): Разорението на тракийскитѣ българи презъ 1913 година. Abgerufen am 2. Mai 2019 (bulgarisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.