Skulpturenweg Salzgitter-Bad

Das Skulpturenweg Salzgitter-Bad entstand in den Jahren 1999 bis 2018 am Südrand von Salzgitter-Bad, einem Ortsteil von Salzgitter in Niedersachsen, Deutschland.

Gerd Winner: Jakobsleiter (2000)

Stahlskulpturen

Die zehn Skulpturen aus Stahl (Stand 2018) sind ein Teil der Europäischen Straße des Friedens, die von Paris nach Moskau führt. Diese Kunst-Straße geht auf eine Idee des Bildhauers Otto Freundlich aus dem Jahre 1928 zurück.

Salzgitter ist durch die frühere Erzförderung und Verhüttung in der Region durch die Salzgitter AG geprägt. Die Künstler konnten bisher zehn Skulpturen aus Stahl aufstellen, die im Spannungsverhältnis von Landschaft, Technik und Geschichte der Stadt stehen. Die Stadt Salzgitter sieht die Skulpturen im Dialog mit dem Umland, Kunst und Internationalität, Völkerverständigung und Begegnung der Menschen. Der Vorstand des Salzgitter-Konzerns will mit dem Werkstoff Stahl an die Geschichte und die Bedeutung der Stahlstadt Salzgitter anknüpfen und fördert das Kunstprojekt.[1][2]

Zwischen 1999 und 2009 wurden neun Skulpturen aufgestellt, die vorläufig letzte Skulptur wurde im Oktober 2018 aufgebaut.[3] Fünf Stahl-Skulpturen stehen am Rand des Golfplatzes Mahner Berg, weitere zwei im Greifpark, die restlichen drei in der Nähe des Thermalsolbades.

Der Kurator dieses Projekts ist der Künstler Gerd Winner, der auch zwei der Skulpturen geschaffen hat.

Teilnehmer und Werke

f1 Karte mit allen Koordinaten der Skulpturen: OSM | WikiMap

Siehe auch

Commons: Skulpturenweg Salzgitter-Bad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Der Skulpturenweg auf der Internetseite von Skulpturenweg-Salzgitter-Bad.de. Abgerufen am 16. Juni 2013
  2. Informationen auf der Webseite der Stadt Salzgitter. Abgerufen am 16. Juni 2013
  3. Horst Körner: Neue Winner-Skulptur auf der Straße des Friedens, Salzgitter-Zeitung vom 10. Oktober 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.