Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft 2003
Die Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft 2003 war die erste Austragung der Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft. Sie wurde im Schönauer Ortsteil Königssee auf der Kunsteisbahn Königssee ausgetragen. Bei den Frauen sicherte sich die deutsche Skeletonpilotin Julia Eichhorn den Premieren-Titel. Bei den Männern gewann der deutsche Skeletonfahrer Frank Kleber mit einem Vorsprung von fast einer Sekunde beim deutschen Dreifachsieg die erstmals ausgetragene Juniorenweltmeisterschaft.
| Skeleton-Juniorenweltmeisterschaft 2003 | ||
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
|---|---|---|
| Einzelwettbewerb | ||
2004 → | ||
Medaillenspiegel
| Platz | Land | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 1 | 1 | 4 | |
| 2 | – | 1 | 1 | 2 | |
| Total | 2 | 2 | 2 | 6 | |
Medaillengewinner
| Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sportler | Leistung | Sportler | Leistung | Sportler | Leistung | |
| Frauen | 1:45,27 min | 1:45,38 min | 1:45,92 min | |||
| Männer | 1:41,88 min | 1:42,71 min | 1:42,80 min | |||
Weblinks
- Ergebnisse in der Datenbank vom Bob- und Schlittenverband für Deutschland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.