Skælskør

Skælskør ist eine Stadt in der Slagelse Kommune auf der dänischen Ostseeinsel Seeland. Am 1. Januar 2021 zählte der Ort 6440 Einwohner.[1] Die Stadt befindet sich in der Region Sjælland und war der Verwaltungssitz der gleichnamigen Skælskør Kommune. Diese wurde im Rahmen der Kommunalreform am 1. Januar 2007 mit der „alten“ Slagelse Kommune, den Kommunen Hashøj und Korsør in die neue Slagelse Kommune integriert.

Skælskør
Skælskør (Dänemark)
Skælskør
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Sjælland
Kommune
(seit 2007):
Slagelse
Kommune/Amt:
(bis Ende 2006)
Skælskør Kommune
Vestsjællands Amt
Harde/Amt:
(bis März 1970)
Vester Flakkebjerg Herred
Sorø Amt
Sogne: Skælskør Sogn
Eggeslevmagle Sogn
Koordinaten: 55° 15′ N, 11° 19′ O
Einwohner:
(2021[1])
6.440
Postleitzahl: 4230 Skælskør
Partnerstädte: Polen Karlino
Website: www.skaelskoer-online.dk

Skælskør vom Hafen aus
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt

Zudem befindet sich die Brauerei Harboes Bryggeri in Skælskør.

Skælskør war Endpunkt der 1975 eingestellten Bahnstrecke Dalmose–Skælskør, auf der bis 2011 ein Museumsbetrieb stattfand. Die Strecke ist heute größtenteils ein Radweg. Das Bahnhofsgebäude von Skælskør ist noch erhalten.

Söhne und Töchter der Stadt

Städtepartnerschaften

Es besteht eine Städtepartnerschaft mit Karlino in Polen.

Einzelnachweise

  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)
Commons: Skælskør – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.