Simon Sešlar

Simon Sešlar (* 5. April 1974 in Celje, Jugoslawien) ist ein ehemaliger slowenischer Fußballspieler. Er war Mittelfeldspieler und ist heute als Trainer tätig.

Simon Sešlar
Personalia
Voller Name Simon Sešlar
Geburtstag 5. April 1974
Geburtsort Celje, Jugoslawien
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
Publikum Celje
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1991–1998 Publikum Celje 184 (13)
1998–1999 SSV Ulm 1846 17 0(1)
1999–2001 NK Maribor 73 0(6)
2002 Lierse SK 9 0(1)
2002–2005 Publikum Celje 89 (15)
2005–2006 Hapoel Nazareth
2006 AEL Limassol 0 0(0)
2006 TSV Hartberg 4 0(0)
2007–2008 Publikum Celje 58 0(3)
2009 NK Šentjur 10 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1993–1995 Slowenien U-21 10 (1)
1997–2005 Slowenien 19 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2014–2015 ND Dravinja
2015–2016 NK Aluminij
2016– NŠ Drava Ptuj
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Laufbahn

Sešlar wechselte 1998 von Publikum Celje zum Zweitligaaufsteiger SSV Ulm 1846. Dort kam er in 17 Zweitligapartien zu einem Treffer, dem 5:2 beim 6:2-Heimerfolg am 13. August 1998 gegen Arminia Bielefeld. Am Ende der Saison ging er zurück nach Slowenien zu NK Maribor. Nach einem Kurzaufenthalt bei Lierse SK 2002 ging er zu seinem Heimatverein Publikum Celje.

2005 versuchte Sešlar sich in Israel bei Hapoel Nazareth, 2006 ging er zu AEL Limassol, aber sein Vertrag wurde nach nur einem Monat wieder aufgelöst und er wurde vom TSV Hartberg verpflichtet, ehe er im Januar 2007 wieder zu Publikum Celje zurückkehrte. Im Frühjahr 2009 spielte er noch eine halbe Saison für NK Šentjur und beendete seine Karriere.

Sešlar bestritt zudem 16 Länderspiele für Slowenien. Sein Debüt hatte er am 18. März 1997 beim 2:0-Erfolg gegen Österreich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.