Sileti

Der Sileti (kasachisch Сілеті; russisch Селеты Selety) i​st ein endorheischer Fluss i​n Kasachstan.

Sileti
Daten
Lage Aqmola, Pawlodar (Kasachstan)
Flusssystem Schiderti
Quellgebiet zentraler Bereich der Kasachischen Schwelle
51° 16′ 42″ N, 71° 46′ 37″ O
Mündung in den See Siletitengis
53° 4′ 28″ N, 73° 24′ 15″ O

Länge 407 km[1]
Einzugsgebiet 18.500 km²[1]
Abfluss am Pegel Prirechnoye()[2]
AEo: 343 km²
Lage: 1670 km oberhalb der Mündung
MQ
Mq
2,3 m³/s
6,7 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Ilinka()[3]
AEo: 238 km²
Lage: 12.400 km oberhalb der Mündung
MQ
Mq
11,54 m³/s
48,5 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Izobilny()[4]
AEo: 134 km²
Lage: 14.600 km oberhalb der Mündung
MQ
Mq
4,68 m³/s
34,9 l/(s km²)

Der Fluss entspringt östlich von Nur-Sultan (bis 2019 Astana) im zentralen Bereich der Kasachischen Schwelle. Von dort fließt er in nördlicher Richtung durch das Westsibirische Tiefland. Der Fluss erreicht schließlich das Sumpfgebiet im Umkreis des abflusslosen Sees Siletitengis. Während des Frühjahrshochwassers (95 % des Jahresabflusses) fließt das Flusswasser in den See.[1] Der Sileti hat eine Länge von 407 km.[1] Sein Einzugsgebiet umfasst 18.500 km².[1] Im Sommer fallen Teile des Flusslaufs trocken. Der mittlere Abfluss am Pegel Iljinskoje beträgt 5,8 m³/s.[1] Zwischen Ende Oktober / Mitte November gefriert der Fluss. Ende März / Anfang April ist er wieder eisfrei. In manchen Wintern gefriert der Fluss bis zum Grund.[1] Das Flusswasser wird zur Bewässerung und zur Trinkwasserversorgung genutzt.

Einzelnachweise

  1. Artikel Sileti in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D100967~2a%3DSileti~2b%3DSileti
  2. Sileti am Pegel Prirechnoye – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  3. Sileti am Pegel Ilinka – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  4. Sileti am Pegel Izobilny – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.