Sigmund Gottlieb Studer

Sigmund Gottlieb Studer (getauft a​m 12. Februar 1761 i​n Bern; † 7. September 1808) w​ar ein Schweizer Jurist u​nd Künstler.

Studer war ein Sohn des Metzgers Samuel Studer und seiner Frau Maria Magdalena Hartmann. Ein älterer Bruder war der evangelisch-reformierte Pfarrer, Theologieprofessor und Naturforscher Samuel Studer. Studer war Notar sowie Landgerichtsschreiber von Konolfingen.[1] Während der Helvetik waltete er „als Gerichtsschreiber des Distrikts Steffisburg und in der Mediation bis zu seinem Tod als Amtsschreiber des Oberamts Signau“.[1] Bekannt ist er als Erschaffer des Panoramawerks La Chaîne des Alpes vue des environs de Berne.[1] Sein Nachlass befindet sich in der Burgerbibliothek Bern.[2]

Einzelnachweise

  1. Hans Braun: Studer, Sigmund Gottlieb. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
  2. Nachlass Gottlieb Studer [Vater (1761–1808)] im Katalog der Burgerbibliothek Bern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.