Sierning (Pielach)

Die Sierning ist ein Fluss im Mostviertel, Niederösterreich.

Sierning
Daten
Lage Bezirke Melk und St. Pölten, Niederösterreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Pielach Donau Schwarzes Meer
Quelle am Simmetsberg bei Dörfl (Gemeinde Kilb)
48° 4′ 49″ N, 15° 25′ 50″ O
Quellhöhe ca. 560 m ü. A.
Mündung bei Eibelsau (Gem. Haunoldstein) in die Pielach
48° 12′ 4″ N, 15° 27′ 40″ O
Mündungshöhe 234 m ü. A.
Höhenunterschied ca. 326 m

Einzugsgebiet 99,1 km²[1]
Gemeinden Kilb, Bischofstetten, St. Margarethen an der Sierning, Haunoldstein

Die Sierning entspringt in der Nähe von Kilb im Bezirk Melk nahe der II. Wiener Hochquellenwasserleitung. Sie mündet bei Eibelsau, Gemeinde Haunoldstein im Bezirk St. Pölten in die Pielach.

Einzelnachweise

  1. BMLFUW (Hrsg.): Flächenverzeichnis der Flussgebiete: Donaugebiet von der Enns bis zur Leitha. In: Beiträge zur Hydrografie Österreichs Heft 62, Wien 2014, S. 54. PDF-Download, abgerufen am 21. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.