Sichel-Kaiserfisch

Der Sichel-Kaiserfisch (Pomacanthus maculosus) oder Arabischer Kaiserfisch ist eine Art der Gattung Pomacanthus aus der Familie der Kaiserfische (Pomacanthidae). Sie werden 50 Zentimeter lang.

Sichel-Kaiserfisch

Ein Sichel-Kaiserfisch

Systematik
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ordnung: Doktorfischartige (Acanthuriformes)
Familie: Kaiserfische (Pomacanthidae)
Gattung: Pomacanthus
Art: Sichel-Kaiserfisch
Wissenschaftlicher Name
Pomacanthus maculosus
Forsskal, 1775

Verbreitung

Er lebt rund um die Arabische Halbinsel im Roten Meer im Persischen Golf, im nordöstlichen Indischen Ozean bis nach Ostafrika. Sichel-Kaiserfische leben meist allein. Dabei bevorzugen sie korallenreiche Regionen.

Ernährung

Sichel-Kaiserfische ernähren sich von Schwämmen, Seescheiden, Bryozoen und Algen.

Sichel-Kaiserfische und der Mensch

Sichel-Kaiserfische verhalten sich Tauchern gegenüber sehr zutraulich und nähern sich ohne Scheu bis auf einen Meter. In den Golfstaaten werden sie als Speisefische gefangen.

Sichel-Kaiserfisch (Pomacanthus maculosus)

Literatur

  • Gerald R. Allen: Falter- und Kaiserfische, Band 2, 1979, Mergus Verlag, ISBN 3-88244-002-3
  • Hans A. Baensch/Robert A. Patzner: Mergus Meerwasser-Atlas Band 6, Mergus-Verlag, Melle, ISBN 3-88244-116-X
Commons: Sichel-Kaiserfisch – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.