Shigri Parbat
Der Shigri Parbat ist ein Berg im Westhimalaya im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh.
| Shigri Parbat | ||
|---|---|---|
| Höhe | 6526 m | |
| Lage | Himachal Pradesh (Indien) | |
| Gebirge | Westhimalaya | |
| Dominanz | 6,28 km → Kulu Pumori | |
| Schartenhöhe | 730 m | |
| Koordinaten | 32° 8′ 8″ N, 77° 46′ 35″ O | |
| ||
| Erstbesteigung | 27. August 1961 durch eine britische Expedition | |
Der 6526 m hohe Berg liegt im Distrikt Lahaul und Spiti. Er befindet sich in der Himalaya-Hauptkette auf der Nordseite des Bara-Shigri-Gletschers. Dieser entwässert die Nord- und Westflanke des Berges. Die Süd- und Ostflanke liegen dagegen im Einzugsgebiet des Pin, einem rechten Nebenfluss des Spiti-Flusses.
Der Shigri Parbat wurde am 27. August 1961 von einer britischen Bergsteigergruppe über die Nordwestwand und den Westgrat erstbestiegen.[1][2]
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
