Sheila (französische Sängerin)

Sheila, eigentlich Annie Chancel (* 16. August 1945 in Créteil, Île-de-France), ist eine französische Pop-Sängerin. Sie feierte als Solistin große Erfolge im Frankreich der 1960er Jahre, bevor sie Ende der 1970er mit dem Disco-Projekt Sheila & B. Devotion auch international einige Hits landen konnte.

Sheila mit Erick Cala, Programmdirektor des französischen Regionalrundfunksenders France Bleu Roussillon (2012)

Leben

Sheila startete ihre Karriere 1962, als sie von Claude Carrère – einem französischen Produzenten und Songschreiber – entdeckt wurde. Die Verbindung endete 1995 nach einem Gerichtsprozess.

Ihre erste veröffentlichte Single hieß Sheila. In der Folgezeit hatte sie in den 1960er und 1970er Jahren mehrere Hits, wobei sie den Typ des wohlbehüteten jungen Mädchens verkörperte. Ihr erster Hit war 1962 L’école est finie (Die Schule ist zu Ende).

Den internationalen Durchbruch schaffte sie 1977, als sie unter dem neuen Bandnamen Sheila & B. Devotion auftrat. Sie wechselte ihren Musikstil, indem sie englischsprachigen Disco-Funk sang. Unter anderem wurde der bekannte amerikanische Produzent Nile Rodgers für den Titel Spacer engagiert. Auch weitere Titel ähnlicher Machart wie Love Me Baby und eine Cover-Version von Singin’ in the Rain brachten ihr internationale Anerkennung. Der Refrain von Spacer wurde 2001 mit neuer Melodie und Text als Crying at the Discotheque von der Gruppe Alcazar wiederverwendet.

Nachdem Carrère ab Anfang der 1980er Jahre nicht mehr für sie tätig war, hielt Sheila ihre musikalische Karriere nur noch mit Mühen aufrecht. Eine 1985 produzierte Show unter dem Titel Zenith in Paris geriet zum Flop.

Dennoch ist sie weiterhin im Geschäft und hatte 1998 und 2002 auch noch Konzerterfolge zu verzeichnen, größere Plattenerfolge gelangen ihr aber nicht mehr.

2011 nahm sie an der zweiten Staffel der Tanzshow Danse avec les stars teil.[1]

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CHTemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1966 L’heure de la sortie – Bang-bang FR166
(1 Wo.)FR
Charteinstieg in FR erst 2019
1976 L’amour qui brûle en moi FR125
(1 Wo.)FR
Charteinstieg in FR erst 2016
1977 Love Me Baby – Singin’ in the Rain FR168
Gold

(1 Wo.)FR
Charteinstieg in FR erst 2016
1980 King of the World FR199
(1 Wo.)FR
BEW21
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigBEW
Charteinstieg in FR erst 2016, in BE erst 2020 (40th Anniversary Edition)
1998 Le meilleur de Sheila FR33
(6 Wo.)FR
1999 Danse FR56
(2 Wo.)FR
2002 Seulement pour toi FR47
(3 Wo.)FR
2012 Solide FR53
(5 Wo.)FR
BEW52
(11 Wo.)BEW
2021 Venue d’ailleurs FR11
(6 Wo.)FR
BEW4
(7 Wo.)BEW
CH25
(1 Wo.)CH
Little Darlin’ (40e Anniversaire) BEW59
(1 Wo.)BEW
Wiederveröffentlichung des Albums von 1981 (Remastered-CD, Vinyl)

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Studioalben

  • 1963: Le sifflet des copains – L’école est finie
  • 1964: Ecoute ce disque
  • 1965: Tous les deux – Le folklore américain
  • 1967: Dans une heure – Le kilt
  • 1968: La vamp – Long sera l’hiver
  • 1969: Oncle Jo
  • 1970: Reviens je t’aime
  • 1971: Love – Les Rois Mages
  • 1972: Poupée de porcelaine
  • 1975: Quel Tempérament de feu
  • 1979: SB Devotion
  • 1980: Pilote sur les ondes
  • 1983: On dit
  • 1984: Je suis comme toi
  • 1988: Tendances

Livealben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW
2003 En concert: Jamais deux sans toi FR54
Gold

(3 Wo.)FR
2007 C’est écrit FR56
(4 Wo.)FR
BEW64
(3 Wo.)BEW
2018 Live – Casino de Paris 2017 FR81
(1 Wo.)FR
BEW172
(1 Wo.)BEW

Weitere Livealben

  • 1985: Zénith 85
  • 1989: Olympia 89 – Je suis venue te dire que je m’en vais
  • 1998: Olympia 98
  • 2008: Cabaret Sauvage 2006 – Enfin disponible

Kompilationen

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEWTemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1974 Ne fais pas tanguer le bateau FR147
(1 Wo.)FR
Charteinstieg in FR erst 2006
1979 Disque d’Or FR141
(1 Wo.)FR
Charteinstieg in FR erst 2019
2006 Juste comme ça FR82
(2 Wo.)FR
BEW64
(2 Wo.)BEW
2007 On sait pas s’aimer FR148
(4 Wo.)FR
2008 The Disco Singles FR109
(2 Wo.)FR
2016 Le coffret essentiel FR170
(1 Wo.)FR
Rétrospective – Best Of 3CD FR26
(9 Wo.)FR
BEW93
(15 Wo.)BEW

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Kompilationen

  • 1996: Les Plus Grands Succès (FR: Gold)

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen []: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag;
[]: in beiden Charts platziert
 FR  BEF  BEW  DE  UK  US
1962 Sheila
Le sifflet des copains
BEF7
(28 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: On a juste l'âge
1963 L’école est finie
Le sifflet des copains
BEF2
(28 Wo.)BEF [BEW: ]
Pendant les vacances
Le sifflet des copains
BEF3
(24 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: La vie est belle
Le sifflet des copains
Le sifflet des copains
BEF12
(16 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Cette année-là
1964 Hello petite fille
Ecoute ce disque
BEF19
(16 Wo.)BEF [BEW: ]
Chaque instant de chaque jour
Ecoute ce disque
BEF4
(28 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Un monde sans amour
Vous les copains
Ecoute ce disque
BEF3
(18 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: À la fin de la soirée
französische Fassung von Manfred Mann: Do Wah Diddy Diddy
1965 Toujours des beaux jours
Toujours des beaux jours
BEF10
(20 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Je n’en veux pas d’autre que toi
C’est toi que j’aime
Tous les deux – Le folklore américain
BEF13
(20 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Il fait chaud
Le folklore américain
Tous les deux – Le folklore américain
BEF1
(32 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Tous les deux
Devant le juke box
Tous les deux – Le folklore américain
BEF8
(20 Wo.)BEF [BEW: ]
mit Akim; franz. Fassung von Gene Pitney: If I Didn’t Have a Dime
1966 Le cinéma
L’heure de la sortie – Bang-bang
BEF1
(24 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Je t’aime
Bang-bang
L’heure de la sortie – Bang-bang
BEF4
(23 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Le rêve
L’heure de la sortie
L’heure de la sortie – Bang-bang
BEF5
(18 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: La vie est un tourbillon
1967 La famille
Dans une heure – Le kilt
BEF7
(19 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Pamela
Adios amor
Dans une heure – Le kilt
BEF2
(26 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Le jour le plus beau de l’été
Le kilt
Dans une heure – Le kilt
BEF4
(17 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Dans une heure
1968 Dalila
La vamp – Long sera l’hiver
BEF6
(18 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Quand une fille aime un garçon
Petite fille de Français moyen
La vamp – Long sera l’hiver
BEF5
(18 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: La petite église
Long sera l’hiver
La vamp – Long sera l’hiver
BEF12
(16 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: La vamp
1969 Arlequin
Oncle Jo
BEF12
(11 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Sheila la la
Fernando
Oncle Jo
BEF21
(10 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Love, Maestro, Please
Oncle Jo
Oncle Jo
BEF5
(15 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Il est tellement jaloux
1970 Julietta
Reviens je t’aime
BEF9
(17 Wo.)BEF [BEW: ]
Ma vie à t’aimer
Reviens je t’aime
BEF27
(6 Wo.)BEF [BEW: ]
Reviens je t’aime
Reviens je t’aime
BEF6
(13 Wo.)BEF [BEW: ]
1971 Les rois mages
Love
BEF1
(25 Wo.)BEF [BEW: ]
Blancs jaunes rouges noirs
Love
BEF20
(10 Wo.)BEF [BEW: ]
1972 J’adore
Love
BEF22
(8 Wo.)BEF [BEW: ]
mit Aldo
Samson et Dalila
Poupée de porcelaine
BEF12
(16 Wo.)BEF [BEW: ]
B-Seite: Plus de chansons tristes
Le mari de mama
Poupée de porcelaine
BEF6
(14 Wo.)BEF [BEW: ]
Poupée de porcelaine
Poupée de porcelaine
BEF6
(17 Wo.)BEF [BEW: ]
1973 Les gondoles à Venise
Spécial Sheila - Ringo
BEF2
(17 Wo.)BEF [BEW: ]
mit Ringo
Adam et Ève
Spécial Sheila - Ringo
BEF9
(11 Wo.)BEF [BEW: ]
Mélancolie
Spécial Sheila - Ringo
BEF2
(16 Wo.)BEF [BEW: ]
1974 Le couple
Sheila - Ringo
BEF15
(11 Wo.)BEF [BEW: ]
Tu es le soleil
Sheila - Ringo
BEF3
(14 Wo.)BEF [BEW: ]
Ne fais pas tanguer le bateau
Sheila - Ringo
BEF5
(13 Wo.)BEF [BEW: ]
1975 C’est le cœur (les ordres du docteur)
Quel tempérament de feu
BEF1
(17 Wo.)BEF [BEW: ]
Aimer avant de mourir
Quel tempérament de feu
BEF3
(14 Wo.)BEF [BEW: ]
Quel tempérament de feu
Quel tempérament de feu
FR
Gold
FR
BEF1
(14 Wo.)BEF [BEW: ]
1976 Un prince en exil
L’amour qui brûle en moi
BEF1
(15 Wo.)BEF [BEW: ]
Patrick, mon chéri
L’amour qui brûle en moi
BEF3
(14 Wo.)BEF [BEW: ]
Les femmes
L’amour qui brûle en moi
BEF5
(11 Wo.)BEF [BEW: ]
1977 L’amour qui brûle en moi
L’amour qui brûle en moi
BEF7
(11 Wo.)BEF [BEW: ]
L’arche de Noé
BEF5
(12 Wo.)BEF [BEW: ]
Love Me Baby
Singin’ in the Rain
FR
Gold
FR
BEF1
(16 Wo.)BEF [BEW: ]
DE9
(10 Wo.)DE
Singin’ in the Rain Part 1
Singin’ in the Rain
FR
Gold
FR
BEF1
(7 Wo.)BEF [BEW: ]
DE6
(17 Wo.)DE
UK11
(13 Wo.)UK
1978 You Light My Fire
DE36
(5 Wo.)DE
UK44
(6 Wo.)UK
1979 Seven Lonely Days
DE50
(1 Wo.)DE
Spacer
King of The World
DE9
(20 Wo.)DE
UK18
(14 Wo.)UK
1981 Little Darlin’
Little Darlin’
US49
(9 Wo.)US
1984 Je suis comme toi
Je suis comme toi
FR43
(1 Wo.)FR
1987 Comme aujourd’hui – Be My Baby
FR37
(2 Wo.)FR
1989 Le tam tam du vent
Tendances
FR45
(3 Wo.)FR
1998 Spacer (Remix 98’)
FR86
(2 Wo.)FR
Les rois mages ’98
FR89
(1 Wo.)FR
2012 Pour sauver l’amour
FR126
(1 Wo.)FR

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Singles

  • 1963: Première surprise partie
  • 1964: Ecoute ce disque
  • 1966: La course au soleil
  • 1971: Les Rois Mages
  • 1971: Blancs Jaunes Rouges Noirs
  • 1978: I Don’t Need a Doctor
  • 1978: Hotel de la Plage
  • 1978: No, No, No, No
  • 1979: Kennedy Airport
  • 1980: Pilote sur les ondes
  • 1981: Et ne la ramène pas
  • 1982: La tendresse d’un homme
  • 1982: Glori Gloria
  • 1983: Tangue au
  • 1988: Pour te retrouver
  • 1999: Dense

Ehrungen

Quellen

  1. Danse avec les stars 2 : Sheila éliminée, demi-finale explosive, jolie audience, 13. November 2011, www.purepeople.com
  2. Chartquellen: FR BEW CH DE UK US
  3. Auszeichnungen für Musikverkäufe: FR
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.