Seped-demut
Seped-demut ist der Name des altägyptischen Grenzgottes im Amduat, der nur während des Neuen Reiches belegt ist. Er stellte das Durchfahrtstor der 6. Nachtstunde dar. In der Namensvariante „Seped-demet“ trat er im Neuen Reich Amun als Falke auf.
„Er (Re) befährt die Straße, ausgestattet mit seiner Barke, er weist...Äcker zu als...Opfer, er gibt...Wasser von ihrem Gewässer beim Durchziehen der Duat, Tag für Tag. Der Name des Tores dieser Stätte ist ‚Der mit scharfen Messern‘.“
– Einleitung, 6. Nachtstunde im Amduat[1]
Seped-demut in Hieroglyphen | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Neues Reich |
Seped-demut Spd-dmwt Der mit scharfen Messern |
Literatur
- Christian Leitz u. a.: Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen. (LGG) Band 6, Peeters, Leuven 2002, ISBN 9-0429-1151-4, S. 286.
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.