Sender Stiglreith

Der Sender Stiglreith steht in Stiglreith am Abhang des Rangger Köpfls in der österreichischen Gemeinde Oberperfuss, etwa 15 km Luftlinie westlich von Innsbruck. Der Sender wird von privaten Sendeanstalten genutzt und deckt den Bereich von Telfs bis nach Rum ab, teilweise mit RDS. Die interne Bezeichnung des Senders lautet: Inzing 2.

Sender Stiglreith
INZING2
Sender von Nordwesten des Rangger Köpfl
Sender von Nordwesten des Rangger Köpfl
Basisdaten
Ort: Stiglreith (Stubaier Alpen)
Bundesland: Tirol
Staat: Österreich
Höhenlage: 1380 m ü. A.
Verwendung: Rundfunksender
Zugänglichkeit: Sendeturm öffentlich nicht zugänglich
Besitzer: privat
Turmdaten
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Positionskarte
Sender Stiglreith (Tirol)
Sender Stiglreith

UKW-SENDER

RadiosenderSendeleistungFrequenz
Life Radio Tirol6,9 kW103,40 MHz
Antenne Tirol0,1 kW101,00 MHz
T-Rock0,5 kW103,80 MHz
Freirad0,045 kW106,20 MHz
Radio Austria0,081 kW97,60 MHz
Radio U1 Tirol0,14 kW94,20 MHz
Klassik Radio0,1 kW95,10 MHz
Energy Innsbruck0,071 kW107,70 MHz

Sendegebiet

Das Sendegebiet reicht von Rum (Tirol) (nicht störungsfrei)/Völs (größtenteils störungsfrei) bis nach Telfs (größtenteils störungsfrei) und nach Seefeld in Tirol (größtenteils störungsfrei). Die Frequenz 103,40 MHz vom Rangger Köpfl versorgt das gesamte Karwendel[1].

Einzelnachweise

  1. FM Transmitter Map Life Radio Tirol: Rangger Köpfl. Abgerufen am 31. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.