Sema Meray

Sema Meray (* 26. Februar 1960 in Mersin, Türkei)[1][2] ist eine deutsch-türkische Schauspielerin und Autorin.

Sema Meray, die türkischer Abstammung ist, wuchs in Deutschland auf. Einem breiteren Publikum wurde sie bekannt, als sie im Jahr 1998 die Rolle der Helga Schrader in der WDR-Fernsehserie Die Anrheiner übernahm. Diese Rolle verkörperte Meray bis zum Jahr 2003. Gelegentlich ist sie in der Lindenstraße als Tante Hatice zu sehen. Meray wirkte außerdem als Schauspielerin am Theater, als Autorin und Synchronsprecherin.

Im Februar 2008 wurde ihr Theaterstück Wegen der Ehre/Namus Icin (Regie: Till Rickelt) im Freien Werkstatt Theater Köln aufgeführt. In diesem Stück wirkte auch ihre Tochter, die Schauspielerin Lilli Hollunder, mit.

Meray setzt sich für die Erhaltung des in der Türkei befindlichen Klosters Mor Gabriel[3] ein.

Im Frühsommer 2014 heiratete Sema Meray ihren Lebensgefährten Hubertus Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg und lebt mit ihm auf Schloss Strauweiler im bergischen Odenthal.[4]

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Profil bei castforward.de
  2. Sema Meray bei filmmakers.de
  3. Autorin Meray: "Glaube endet nicht an Landesgrenzen". JW am 6. Mai 2009 in pro Christliches Medienmagazin. Abgerufen am 18. November 2014 auf pro-medienmagazin.de
  4. Karin M. Erdtmann: Altenberger Kultursommer: Musikfest auf Schloss Strauweiler. In: Kölner Stadtanzeiger. 7. September 2014, abgerufen am 4. Oktober 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.