Seichereck

Als Seichereck bezeichnet man ein waagrechtes Stück im Nordwestgrat des Rauheck südwestlich über dem Eissee mit den Höhenpunkten 2.044 m und 2.028 m. Es liegt ziemlich genau zwischen dem Rauheck und dem Älpelesattel.

Seichereck

Seichereck (der annähernd waagrechte Teil im Grasgrat im rechten Bildbereich) vom Kegelkopf, im Hintergrund die Gipfel der Hornbachkette. Gipfel von links: Großer Wilder, Kleiner Wilder, Nördliches, Südliches Höllhorn und Jochspitze. In Bildmitte der markante Älpelesattel.

Höhe 2044 m ü. NHN
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Allgäuer Alpen
Koordinaten 47° 21′ 7″ N, 10° 21′ 40″ O
Seichereck (Bayern)
Erstbesteigung durch Einheimische

Das Seichereck kann auf markierten Wegen erreicht werden. Am Seichereck zweigt beim Weg von der Kemptner Hütte zum Prinz-Luitpold-Haus der Abstieg zum Eissee ab. Ein weiterer, mühsamer Aufstieg ist vom Älpelesattel möglich.

Literatur

  • Thaddäus Steiner: Allgäuer Bergnamen, Lindenberg, Kunstverlag Josef Fink, 2007, ISBN 978-3-89870-389-5
  • Thaddäus Steiner: Die Flurnamen der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu, München, Selbstverlag des Verbandes für Flurnamenforschung in Bayern, 1972
  • Zettler/Groth: Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen. Bergverlag Rudolf Rother, München 1984. ISBN 3-7633-1111-4
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.