Segelfluggelände Schotten
Das Segelfluggelände Schotten liegt im Mittelgebirge Vogelsberg am Rande des Berges Hoherodskopf in der Gemarkung der Stadt Schotten. Der Flugplatz wird durch den Aero Club Schotten betrieben.
| Segelfluggelände Schotten | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Kenndaten | |||
| Koordinaten | |||
| Höhe über MSL | 500 m (1.640 ft) | ||
| Verkehrsanbindung | |||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 4 km nordöstlich von Schotten | ||
| Basisdaten | |||
| Betreiber | Aero Club Schotten e.V. | ||
| Start- und Landebahnen | |||
| 05/23 | 370 m × 30 m Gras | ||
| 04/22 | 250 m × 30 m Gras | ||
Platzdaten
Es wird Segelflug, Motorsegelflug und Ultraleichtflug betrieben und ausgebildet. Der Flugplatz befindet sich auf einer Höhe von 500 m ü. NN und verfügt über eine Haupt- und eine Nebenpiste. Die Hauptstart- und Landebahn ist 370 Meter lang und 30 Meter breit. Die Segelflugzeuge starten in der Regel im Windenbetrieb, allerdings ist auch Flugzeugschlepp möglich.
- Landerichtungen 05/23 und 04/22
- Schleppstrecke (Windenbetrieb) ca. 1000 Meter
- Funkfrequenz: 134.935 MHz (seit Dezember 2018)
- Funkrufzeichen Schotten Segelflug
- zugelassen für Segelflugzeuge und selbststartende Reisemotorsegler und Ultraleichtflugzeuge.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
