Seedamm von Melide

Als Seedamm von Melide (Ponte di Melide oder Ponte Diga) wird der künstliche Damm bezeichnet, der die Seeenge des Luganersees zwischen Melide und Bissone im Schweizer Kanton Tessin überbrückt.

Damm von Melide
Der Seedamm von Melide

Der Damm wurde im Jahr 1848 nach Plänen von Pasquale Lucchini errichtet und ist von nationaler Bedeutung. Hier queren die Hauptstrasse 2, die Nationalstrasse A2 und die Gotthardbahn den Luganersee. Der Damm bildet die direkte innerschweizerische Verbindung der beiden Städte Lugano und Chiasso. Er wird täglich von über 55'000 Strassenfahrzeugen (Jahr 2000) benutzt.

Auf der westlichen Seite des Damms liegt direkt an der Nationalstrasse und der Bahnlinie das touristische Angebot Swissminiatur, eine Freiluftanlage, die eine miniaturisierte Schweiz darstellt.

Commons: Seedamm von Melide – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.