Schwollbach (Nahe)

Der Schwollbach ist ein Fluss im südwestlichen Hunsrück in Rheinland-Pfalz.

Schwollbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 25414
Lage Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Nahe Rhein Nordsee
Quelle im Idarwald bei Schwollen in der Nähe des Erbeskopfs
49° 43′ 6″ N,  8′ 27″ O
Quellhöhe ca. 620 m ü. NN
Mündung in Kronweiler in die Nahe
49° 39′ 32″ N,  15′ 53″ O
Mündungshöhe 285 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 335 m
Sohlgefälle ca. 23 
Länge 14,5 km
Einzugsgebiet 66,182 km²
Abfluss am Pegel Kronweiler[1]
AEo: 64,1 km²
Lage: 1,3 km oberhalb der Mündung
NNQ (16.06.1991)
MNQ 1969/2016
MQ 1969/2016
Mq 1969/2016
MHQ 1969/2016
HHQ (23.01.1995)
8 l/s
45 l/s
886 l/s
13,8 l/(s km²)
21 m³/s
60,6 m³/s

Geographie

Der Schwollbach entspringt im Idarwald bei Schwollen in der Nähe des Erbeskopfs auf ca. 620 m ü. NN. Er ist 14,5 km lang und mündet in Kronweiler in die Nahe.

Flora und Fauna

Der Schwollbach fließt anfangs durch den Idarwald, später durch extensiv genutzte Talwiesen. Am Ufer stehen vor allem Weiden und Erlen, die heute kaum noch wirtschaftlich genutzt werden.

Graureiher und Stockenten sind die häufigsten Wasservögel im Bachtal, daneben haben die Wasseramsel und der Eisvogel ihren Lebensraum an dem schnell fließenden Gewässer.

Einzelnachweise

  1. Messdaten: Pegel Kronweiler / Gewässer: Schwollbach
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.