Schweizer Handballmeisterschaft (Frauen) 1969/70
Die Spielzeit 1969/70 war die erste reguläre Spielzeit der Meisterschaft im Handball.
| Schweizer Meisterschaft 1969/70 | |
![]() | |
| Meister | |
| Mannschaften | 2 × 6 + 5 = 17 |
| Spiele | 2 × 30 + 18 + 6 = 84 (davon 84 gespielt) |
| ← Inoffizielle Meisterschaft 1968/69 | |
Modus
Die 17 Mannschaften wurden in drei Gruppen aufgeteilt und Spielten eine Hin- und Rückrunde.
Die Sieger der Vorrunde spielten in der Finalrunde um die Meisterschaft.
Vorrunde
| Zum Vorrundeende 1969/70: | |
| Qualifikation für die Finalrunde | |
| Saison beendet | |
|
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Finalrunde
Rangliste
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | LC Brühl | 4 | 4 | 0 | 0 | 72:20 | +52 | 8:0 | |
| 2. | DHC Zürich | 3 | 1 | 1 | 1 | 30:32 | −2 | 3:3 | |
| 3. | RTV 1879 Basel | 2 | 0 | 1 | 1 | 18:68 | −50 | 1:3 | |
| Quelle: [3], Stand: 19. Februar 1970 | |||||||||
| Zum Hauptrundenende 1969/70: | |
| Meister | |
Spiele
| Januar 1970 | 6 : 6 | |||
| (3 : 3) | ||||
| [1] |
| Februar 1970 | 12 : 7 | |||
| [4] |
| Februar 1970 | 27 : 5 | |||
| [4] |
| Februar 1970 | 5 : 10 | |||
| [4] |
| Februar 1970 | 12 : 4 | |||
| [4] |
| 15. Februar 1970 | 3 : 23 | Luzern | ||
| (0 : 13) | ||||
| [3] |
Meistermannschaft von LC Brühl Handball
Schweizer Meister[5]![]() LC Brühl Handball |
Spieler: Elsbeth Aemisegger, Edith Andres, Hanni Bernecker, Christa Bernecker, Erika Clavadetscher, Meta Gabathuler, Ilona Gabara, Doris Gall, Kathrin Hegner, Ruth Keller, Felicitas Ring, Beatrice Zöllig Trainer: Paul Spiess |
Einzelnachweise
- es.: Endrunde bei den Damen. In: Die Tat. 29. Januar 1970, S. 7, abgerufen am 28. April 2019.
- es.: Damen HC Zürich und Brühl für die Endrunde qualifiziert. In: Die Tat. 24. Januar 1970, S. 22, abgerufen am 28. April 2019.
- es.: Brühl St. Gallen ungeschlagen. In: Die Tat. 19. Februar 1970, S. 8, abgerufen am 28. April 2019.
- Brühl St. Gallen Damen - Schweizer Meister. In: Die Tat. 14. Februar 1970, S. 10, abgerufen am 28. April 2019.
- Meister Saison 69/70. In: lcbruehl.ch. LC Bruhl, abgerufen am 30. April 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


