Schwarzer See (Zickhusen)

Der Schwarzer See liegt direkt an der Bundesstraße 106 etwa in der Mitte der Strecke zwischen Schwerin und Wismar in Mecklenburg-Vorpommern nordwestlich des Drispether Moores.

Schwarzer See
Geographische Lage Westmecklenburg
Ufernaher Ort Bad Kleinen, Zickhusen, Wendisch Rambow
Daten
Koordinaten 53° 46′ 12″ N, 11° 25′ 25″ O
Schwarzer See (Zickhusen) (Mecklenburg-Vorpommern)
Höhe über Meeresspiegel 59,6 m ü. NHN
Fläche 6 ha
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE

Das polytroph eingestufte Gewässer hat eine beinahe dreieckige Grundform und befindet sich mehrheitlich auf Zickhusener Gemeindegebiet und zu kleinen Teilen auf dem Gebiet von Bad Kleinen. Am nördlichen und westlichen Ufer befinden sich Laubwälder mit zum Teil moorigen Untergründen, aus denen Gräben den See speisen. Am Südufer verläuft die Bahnstrecke Lübeck–Bad Kleinen.

Das Gebiet des Drispether Moores ist nach der Wiebekingschen Karte von 1786 komplett waldfrei gewesen. Der Schwarze See ist in der Karte als Moorkolk ausgewiesen.

Aufgrund des Besatzes mit Aalen, Barschen, Bleien, Hechten, Karpfen, Plötzen, Schleien und Zandern ist das Gewässer besonders bei Anglern beliebt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.