Schwalenberger Wald

Das Naturschutzgebiet Schwalenberger Wald befindet sich im Kreis Lippe und hat eine Fläche von insgesamt rund 2928,1 ha. Das Gebiet wird mit der Nummer LIP-063 geführt und erstreckt sich über Teile der Städte Schieder-Schwalenberg und Lügde.

NSG Schwalenberger Wald

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Himmelsteich am Mörth im NSG Schwalenberger Wald

Himmelsteich am Mörth im NSG Schwalenberger Wald

Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche 2928,128 ha
Kennung LIP-063
WDPA-ID 329620
Geographische Lage 51° 54′ N,  9′ O
Einrichtungsdatum 1993
Verwaltung Untere Landschaftsbehörde des Kreises Lippe

Es wurde insbesondere zum großflächigen Schutz von feuchten Hochstaudenfluren, Hainsimsen-Buchenwald, Waldmeister-Buchenwald und Erlen-Eschen-Weichholzauenwald ausgewiesen.

Das Gebiet hat besonders für folgende Tierarten Bedeutung:

Der Schutzstatus der beiden ehemaligen Naturschutzgebiete Mörth und Salkenbruch wurde bei der Entstehung des Naturschutzgebietes Schwalenberger Wald aufgehoben und beide Gebiete vollständig integriert.

Commons: Naturschutzgebiet Schwalenberger Wald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.