Schott Melghir

Der Schott Melghir (arabisch شط ملغيغ), auch Chott Melrhir, ist ein regelmäßig bis auf kleinere Tümpel austrocknender See, ein Schott, im Nordosten Algeriens und bei hohem Wasserstand in kleinen Teilen im mittleren Westen Tunesiens. Mit -40 m ist es die tiefste Senke Algeriens.

Schott Melghir
Satellitenfoto
Geographische Lage Im Süden des Atlasgebirges
Zuflüsse Wadi Djedi
Ufernaher Ort Biskra, El Oued und Touggourt
Daten
Koordinaten 34° 15′ N,  16′ O
Schott Melghir (Algerien)
Höhe über Meeresspiegel f1-40 m
Fläche 6 700 km² [1]
Einzugsgebiet 68.750 km²
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-EINZUGSGEBIET

Er liegt südlich des Atlasgebirges im Sahara-Tiefland und wird hauptsächlich durch das Wadi Djedi gespeist. Sein größtes Ausdehnungsgebiet bildet ein alluviales Sedimentbecken, das im Süden an das Sahara-Tafelland anschließt.

Westlich von ihm liegt das Rir-Tal. Er befindet sich 103 km südöstlich der Stadt Biskra und 129 km nordöstlich von Touggourt.

Literatur

  • Paul Vageler: Zur Bodengeographie Algiers. Gotha (Hermann Haack) 1955
Commons: Schott Melghir – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Johannes Walther: Die Denudation in der Wüste und ihre geologische Bedeutung. Untersuchungen über der Sedimente in ägyptischen Wüsten. In: Abhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften. Band 16. S. Hirzel, Leipzig 1891, OCLC 3685966, S. 345555 (online [abgerufen am 17. September 2013]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.