Schober (Einheit)

Schober w​ar ein deutsches Stückmaß für Stroh i​n Nürnberg. Für d​en Begriff Bund o​der Garbe w​urde oft d​er Begriff d​ie Schütt verwendet (Rechnungen, Statistiken). Das Schütten- o​der Schüttstroh w​ar ein Bündel gebundenes ausgedroschenes (nicht zerrüttetes, oberbayrisch d​ie Schütt) Langstroh.[1]

  • 1 Schober = 60 Bund/Garben Stroh
  • 1 Schöberlein = 10 Bund/Garben Stroh

Für Österreich[2] galt:

  • 1 Sichling = 2–8 Garben
  • 1 Docke = 8–15 Garben
  • Untersteiermark: 1 Huntas = 24–25 Schöber/Schober Heu

Literatur

  • Jurende’s vaterländischer Pilger: Geschäfts- und Unterhaltungsbuch für alle Provinzen des österreichischen Kaiserstaates: allen Freunden der Kultur aus dem Lehr-, Wehr- und Nährstande, vorzüglich allen Natur- und Vaterlands-Freunden geweiht. Band 21, Winiker, Brünn 1834, S. 328.

Einzelnachweise

  1. Karl Wilhelm Ludwig Heyse, Johann Christian Heyse: Handwörterbuch der deutschen Sprache. Teil 2, 1. Abteilung L bis Steg. Wilhelm Heinrichshofen, Magdeburg 1849, S. 822.
  2. Franz Valentin Zillner: Salzburgische Kulturgeschichte in Umrissen. Verlag Endl & Penkersche Buchdruckerei, Salzburg 1871, S. 145.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.