Schlossberg (Buckow (Märkische Schweiz))

Der Schlossberg ist eine 61,5 m ü. NHN hohe Erhebung in Buckow im Naturpark Märkische Schweiz im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Er befindet sich am nördlichen Ende des Schlossparks. Westlich befindet sich der Schermützelsee, südlich der Buckowsee, südöstlich der Griepensee. Nördlich grenzt der Pritzhagener Forst an.[1] Der Berg entstand in der letzten Weichsel-Eiszeit, als sich das mit Toteis gefüllte Oderbruch und das Berliner Urstromtal (heutiges Spreetal) bildeten. Zu dieser Zeit trennte sich die Barnimplatte von der Lebuser Platte; es entstand der Buckower Kessel.

Schlossberg

Blick vom Schlossberg in den Park

Höhe 61,5 m ü. NHN
Lage Buckow (Märkische Schweiz) (Brandenburg, Deutschland)
Koordinaten 52° 34′ 23″ N, 14° 4′ 30″ O
Schlossberg (Buckow (Märkische Schweiz)) (Brandenburg)
Typ eiszeitliche Endmoräne
Commons: Schlossberg (Buckow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Schlossberg, Brandenburgviewer, abgerufen am 19. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.