Schloss Ruhethal

Das Schloss Ruhetal ist ein Schloss in Sachsen im Norden der Stadt Mügeln.

Schloss Ruhethal

Es wurde im Jahr 1150 im Döllnitztal mitsamt Kapelle erbaut und war ehemaliger Bischofssitz des Bistums Meißen. An dem Platz, wo heute das Schloss steht, stand früher einmal eine Wasserburg. Meißner Bischöfe führten 1261 und 1341 weitere Umbauten durch. Prägend für Ansicht von Schloss Ruhetal ist der mächtige 40 Meter hohe Turm, der 1380 unter Bischof Nikolaus I. entstand.

Das Schloss war um 1590 Ruhesitz des Bischofs Johann IX. von Haugwitz. Später wurde es als Sitz des Justizamtes Mügeln, Gerichtsamtes Mügeln und Amtsgerichtes Mügeln genutzt. Es steht unter Denkmalschutz. Heute ist der Freistaat Sachsen Eigentümer. Ein Förderverein aus Mügeln entwickelt Nutzungskonzepte und kümmert sich um den Erhalt des Schlosses.

Siehe auch

Commons: Schloss Ruhethal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.