Schloss Hohenliebenthal

Schloss Hohenliebenthal, Sammlung Duncker

Geschichte

Schloss Hohenliebenthal (polnisch Pałac w Lubiechowej) i​st ein ruinöses Schlossgebäude i​n Lubiechowa (Hohenliebenthal) i​n der Landgemeinde Świerzawa (Schönau a​n der Katzbach) i​m Powiat Złotoryjski (Kreis Goldberg) i​n der Woiwodschaft Niederschlesien i​n Polen.

Das Schloss w​urde Anfang d​es 16. Jahrhunderts für d​ie Dachs v​on Polsnitz erbaut. Im 19. Jahrhundert w​urde es z​u einem Getreidespeicher umgebaut.

Der Bau trägt e​in Walmdach, dessen Dachstuhl vermutlich a​us der Bauzeit d​es 16. Jahrhunderts stammt, u​nd hat für d​ie Bauzeit typische Spitz- u​nd Schulterbogengewände i​m Gebäudeinneren.

Literatur

  • Arne Franke (Hrsg.): Kleine Kulturgeschichte der schlesischen Schlösser. Band 1. Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn, 2015, S. 66.
Commons: Schloss Hohenliebenthal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.