Schiefer Turm von Gau-Weinheim

Der Schiefe Turm von Gau-Weinheim ist ein unter Denkmalschutz stehendes Bauwerk in Gau-Weinheim, einer Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.

Gau-Weinheimer schiefer Turm von Norden

Der viereckige Turm, die Hauptsehenswürdigkeit des Ortes, ist ein mittelalterlicher Wehrturm der ehemaligen Friedhofsbefestigung. Sein Neigungswinkel (5,38°) entspricht annähernd dem des Schiefen Turms von Pisa. Deshalb nennen sich die Gau-Weinheimer auch gerne „rheinhessisches Pisa“. Im Jahr 1991 wurde der Turm saniert. Die Maurer-, Beton- und Sicherungsarbeiten kosteten 49226 EUR. Das „Bürgerliche Läuten“ wird wieder eingeführt. Seit 1. August 1991 läuten die Glocken des Gemeindeturms außer an Sonn- und Feiertagen um 11 Uhr, 13 Uhr und 18 Uhr.

Texttafel „Schiefer Turm von Gau-Weinheim“
Texttafel „Schiefer Turm von Gau-Weinheim“

Siehe auch

Commons: Schiefer Turm von Gau-Weinheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.