Schau nie nach unten! Die Angst am Abgrund

Die Angst am Abgrund ist ein US-amerikanischer Fernseh-Horrorfilm von Regisseur Larry Shaw aus dem Jahr 1998, welcher von Wes Craven produziert wurde.

Film
Titel Schau nie nach unten! Die Angst am Abgrund
Originaltitel Don't Look Down
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1998
Länge 86 Minuten
Stab
Regie Larry Shaw
Drehbuch Gregory Goodell
Produktion Richard Fischoff
Randy Sutter
Musik J. Peter Robinson
Kamera David Geddes
Schnitt Michael D. Ornstein
Besetzung
  • Megan Ward: Carla Engel
  • Billy Burke: Mark Engel
  • Angela Moore: Jocelyn
  • William MacDonald: Ben
  • Kate Robbins: Hallie
  • Aaron Smolinski: Zachary Carter
  • Terry Kinney: Dr. Paul SadowskI
  • Tara Spencer-Naim: Rachel
  • Bob Morrisey: Detective Yerxa
  • Benz Antoine: Luther
  • Britt McKillip: junge Rachel
  • Carly McKillip: junge Carla

Handlung

Seitdem Carla Engel (Megan Ward) bei einem tragischen Unfall mit ansehen musste, wie ihre jüngere Schwester aus großer Höhe in den Tod stürzte, leidet sie unter schrecklicher Höhenangst. Eine Angst, die sie in allen Dingen lähmt und verfolgt. Die Selbsthilfegruppe des erfahrenen Psychologen Dr. Sadowski ist ihre einzige Chance, in ein normales Leben zurückzukehren. Doch obwohl eine Schock-Konfrontationstherapie erste Erfolge zeigt, häufen sich plötzlich rätselhafte, höhenbedingte Todesfälle in der Gruppe. Carla erkennt zu spät, welches grausame Spiel man mit ihr spielt...

Kritiken

„Überkonstruierter (Fernseh-)Thriller aus der Gruselschmiede von Wes Craven, der eine Vielzahl von Spannungstopoi aneinander reiht.“

„Der Film ist weder clever noch spannend. Da hilft es auch nichts, dass im Originaltitel mit Horrorspezialist Wes Craven geworben wird. Der ‚Scream‘-Regisseur war hier lediglich als Produzent beteiligt.“

Einzelnachweise

  1. Schau nie nach unten! Die Angst am Abgrund. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017. 
  2. Schau nie nach unten! Die Angst am Abgrund. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 30. März 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.