Schatte

Schatte ist der Name eines kurpfälzisch-bayerischen Adelsgeschlechts.

Adelserhebungen

Wappen (1783)

Geviert; 1 und 4 in Blau eine springende schwarze Katze (Stammwappen / franz.: Chatte), 2 und 3 in Gold ein mit drei silbernen Sternen belegter blauer Balken. Zwei Helme; auf dem rechten mit rechts blau-silbernen, links schwarz-silbernen Decken die Katze wachsend zwischen zwei blauen Büffelhörnern; auf dem linken mit rechts rot-goldenen, links blau-silbernen Decken ein silberner Stern zwischen offenem, von Gold und Rot übereck geteiltem Flug.

Namensträger

  • Carl Philipp von Schatte (1746–1833), kurfürstlich pfälzischer Amtsverwalter im Herzogtum Berg
  • Edmund Ferdinand Freiherr von Schatte, Pfleger und Kastner, Steuer- und Umgeldseinnehmer zu Velburg (Oberpfalz) (1778–1783 erwähnt), am 2. April 1800 in der Schlosskirche zu Velburg begraben
  • Friedrich Freiherr von Schatte, Justizrat in Neuburg an der Donau (18. Jh.)
  • Johann Nepomuk Freiherr von Schatte, Vizekanzler am Neuburger Hofgericht (1807) und Geheimer Rat
  • Karl Freiherr von Schatte (1837 in Wegscheid – 1911 in Traunstein), königlich bayerischer Oberlandesgerichtsrat, Ehrenbürger von Trostberg

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.