Schahr-e Kord

Schahr-e Kord (persisch شهرکرد) ist eine Stadt im Westen des Iran und die Hauptstadt der Provinz Tschahār Mahāl und Bachtiyāri. Die Stadt liegt 107 km südwestlich von Isfahan und 521 km südlich der Landeshauptstadt Teheran. Die Stadt hat eine Bevölkerung von 142.585 (Berechnungsstand 2012), von denen die meisten sesshafte Bachtiyāri sind.

Schahr-e Kord
Panorama von Schahr-e Kord
Panorama von Schahr-e Kord
Schahr-e Kord (Iran)
Schahr-e Kord
Basisdaten
Staat:Iran Iran
Provinz:Tschahār Mahāl und Bachtiyāri
Koordinaten: 32° 21′ N, 50° 53′ O
Höhe: 2065 m
Einwohner: 142.585[1] (Berechnung 2012)
Vorwahl: 381
Zeitzone:UTC+3:30

Bis 1935 hieß die Stadt noch Deh Kord, wobei Deh für Dorf stand. Nach 1935 wurde der Name in Schahr-e Kord geändert, um mit dem Wort Schahr für Stadt das Wachstum und die Verstädterung zu verdeutlichen. Ob der Name Kord wirklich Kurde bedeutet, ist bei den Einwohnern von Schahr-e Kord umstritten.

Die Stadt ist Sitz mehrerer Universitäten. Außerdem besitzt sie ein thermales Kraftwerk und eine Telegrafenstation.

Persönlichkeiten

Klima

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Schahr-e-Kord
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 4,7 7,6 12,7 18,6 24,6 31,1 33,9 33,3 29,7 22,9 15,0 8,6 Ø 20,3
Min. Temperatur (°C) −8,0 −5,2 −0,7 3,9 7,1 10,2 14,0 12,8 7,9 3,4 −0,3 −4,4 Ø 3,4
Niederschlag (mm) 60,8 47,9 60,3 37,5 14,1 0,9 1,9 0,4 0,0 6,9 32,2 58,6 Σ 321,5
Regentage (d) 8,6 7,5 9,0 7,4 4,5 0,7 0,8 0,5 0,2 2,6 5,4 7,6 Σ 54,8
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
4,7
−8,0
7,6
−5,2
12,7
−0,7
18,6
3,9
24,6
7,1
31,1
10,2
33,9
14,0
33,3
12,8
29,7
7,9
22,9
3,4
15,0
−0,3
8,6
−4,4
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
60,8
47,9
60,3
37,5
14,1
0,9
1,9
0,4
0,0
6,9
32,2
58,6
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Siehe auch

Commons: Schahr-e Kord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://bevoelkerungsstatistik.de/wg.php?x=&men=gpro&lng=de&des=wg&srt=pnan&col=adhoq&msz=1500&geo=440375085 Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/bevoelkerungsstatistik.de[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://bevoelkerungsstatistik.de/wg.php?x=&men=gpro&lng=de&des=wg&srt=pnan&col=adhoq&msz=1500&geo=440375085 ]
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.