Schafgraben (Königsgraben Tremsdorf)

Der Schafgraben ist ein Meliorationsgraben und rechter Zufluss des Königsgrabens Tremsdorf in Brandenburg.

Schafgraben
Schafgraben bei Stücken, Blick nach Osten

Schafgraben bei Stücken, Blick nach Osten

Daten
Gewässerkennzahl DE: 584942
Lage Deutschland, Brandenburg
Flusssystem Elbe
Abfluss über Königsgraben Tremsdorf Nuthe Havel Elbe Nordsee
Quellgebiet landwirtschaftlich genutzte Fläche südöstlich von Kähnsdorf
52° 15′ 59″ N, 13° 3′ 12″ O
Mündung landwirtschaftlich genutzte Fläche nördlich von Körzin
52° 13′ 38″ N, 13° 5′ 38″ O

Länge 8,2 km[1]
Einzugsgebiet 56,167 km²[1]
Kleinstädte Kähnsdorf, Stücken

Verlauf

Südöstlich des Dorfzentrums von Kähnsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Seddiner See liegt der Kähnsdorfer See. An seinem südöstlichen Ufer beginnt der Schafgraben, der in seinem weiteren Verlauf rund 2,1 km in süd-südöstlicher Richtung verläuft. Von Norden fließt aus einem unbenannten See weiteres Wasser zu. Der Graben verläuft rund ein Kilometer in südlicher Richtung und durchquert anschließend Stücken, einen Ortsteil der Gemeinde Michendorf. Südlich der Gemeinde erreicht er die Nuthe-Nieplitz-Niederung und verläuft dort rund 2,3 km weiter in vorzugsweise süd-südöstlicher Richtung. Innerhalb der Niederung führen weitere Gräben dem Schafgraben Wasser zu. Er zweigt in östlicher Richtung ab und entwässert nach rund 450 m in den Königsgraben Tremsdorf.

Commons: Schafgraben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Fließgewässerverzeichnis gewnet25 (Version 4.0, 24. April 2014) beim Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, abgerufen am 26. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.