Schachbundesliga 2020/21 (Österreich)

Die Schachbundesliga 2020/21 war die 46. Spielzeit der österreichischen Schachbundesliga. Aufgrund der COVID-19-Pandemie war die Teilnahme den Vereinen freigestellt. Auf- und Abstieg waren nicht vorgesehen, so dass die in der Saison 2019/20 erspielten Startberechtigungen ihre Gültigkeit für die Saison 2021/22 behielten. Meister wurde der SV "Das Wien" St. Veit, während der Titelverteidiger SK Sparkasse Jenbach (ebenso wie der SC MPÖ Maria Saal, der SK Hohenems, der SC Sparkasse Götzis und der SK Bregenz) auf eine Teilnahme verzichteten. Aus der 2. Bundesliga waren ASVÖ Pamhagen (Gruppe Ost), die Spielgemeinschaft Grieskirchen/Schallerbach (Mitte) und der SK Absam (West) aufgestiegen.

Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der österreichischen 1. Bundesliga im Schach 2020/21.

Tabelle

Pl. Verein Sp G U V MP Brett-P.
01. SV "Das Wien" St. Veit an der Glan 6 5 1 0 11:01 24,5:11,5
02. SV Raika Rapid Feffernitz 6 4 2 0 10:02 24,0:12,0
03. Spielgemeinschaft Fürstenfeld/Hartberg 6 4 0 2 08:04 26,0:10,0
04. SK Ottakring 6 2 1 3 05:07 19,0:17,0
05. Spielgemeinschaft Grieskirchen/Schallerbach (N) 6 2 0 4 04:08 14,0:22,0
06. SK Absam (N) 6 2 0 4 04:08 12,5:23,5
07. ASVÖ Pamhagen (N) 6 0 0 6 00:12 06,0:30,0

Entscheidungen:

Österreichischer Meister: SV "Das Wien" St. Veit an der Glan
Abstieg in die 2. Bundesligen: keiner
(N) Aufsteiger der letzten Saison

Spieltermine und -orte

RundeDatumBeginnzeitSpielort
0121.01.202114:00 UhrGraz
0222.01.202109:00 Uhr
0323.01.202116:00 Uhr
0424.01.202110:00 Uhr
0512.03.202115:00 Uhr
0613.03.202114:00 Uhr
0714.03.202110:00 Uhr

Kreuztabelle

Ergebnisse 01. 02. 03. 04. 05. 06. 07.
01. SV "Das Wien" St. Veit an der Glan 3 4 4 4 6
02. SV Raika Rapid Feffernitz 3 3 5 5
03. Spielgemeinschaft Fürstenfeld/Hartberg 5 5
04. SK Ottakring 2 3 1 6
05. Spielgemeinschaft Grieskirchen/Schallerbach 2 ½ 4
06. SK Absam 2 1 1
07. ASVÖ Pamhagen 0 1 ½ 0 2

Die Meistermannschaft

1. SV "Das Wien" St. Veit

Richárd Rapport, Ivan Šarić, Marin Bosiočić, Ante Brkić, Ante Šarić, Davor Rogić, Marco Dietmayer-Kräutler.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.