Schöngrubspitze

Die Schöngrubspitze (italienisch Belmonte) ist ein 2459 m s.l.m. hoher Berg im Ilmenkamm der Ortler-Alpen.

Schöngrubspitze

Die Schöngrubspitze von der Clazner Alm aus gesehen

Höhe 2459 m s.l.m.
Lage Südtirol, Italien
Gebirge Ortler-Alpen
Koordinaten 46° 30′ 48″ N, 11° 1′ 12″ O
Schöngrubspitze (Südtirol)

Lage und Umgebung

Die Schöngrubspitze liegt in Südtirol (Italien) und trennt die Gemeinden Ulten im nördlich gelegenen Ultental und Proveis am südlich gelegenen Deutschnonsberg. Zu ihrem Gipfel führen drei Grate. Der Westgrat führt weiter über einen Zwischengipfel (2488 m) zur Ultner Hochwart, der Nordostgrat zum Großen Kornigl. Der Südostgrat fällt zum Nonstal hin ab.

Anstiege

Der Gipfel kann über alle drei Grate erreicht werden. Über die Einschartung zwischen der Schöngrubspitze und dem Großen Kornigl führt eine Skiroute hinauf. Zum Gipfel gelangt man auch über das Clazner Loch, einen Kessel zwischen Kleinem Kornigl, Großem Kornigl und Schöngrubspitze, und dann auf einem dem Südostgrat folgenden Steig. Der Anstieg von Westen wird durch einen Weg erschlossen, der von der Walschgrubenalm auf Ultner Seite auf den Grat zwischen Schöngrubspitze und Hochwart führt.

Karte

Commons: Schöngrubspitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Schöngrubspitze auf sentres.com (mit einer detaillierten Karte, Skitour-Beschreibung und Bildern)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.