Schönfelder See
Der Schönfelder See (niedersorbisch Tłukomski jazor) ist ein 140 ha großer rekultivierter Tagebausee am gleichnamigen Ort Schönfeld.
| Schönfelder See  Tłukomski jazor  | ||
|---|---|---|
![]()  | ||
| Panorama des Schönfelder Sees | ||
| Geographische Lage | Landkreis Oberspreewald-Lausitz | |
| Zuflüsse | Südumfluter der Spree, Kleptna | |
| Abfluss | Dobra | |
| Orte am Ufer | Schönfeld, Bathow | |
| Ufernaher Ort | Lübbenau/Spreewald, Calau | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 51° 48′ 38″ N, 13° 53′ 55″ O | |
  | ||
| Höhe über Meeresspiegel | 51 m ü. NN | |
| Fläche | 1,4 km² | |
| Länge | 4,25 km | |
| Breite | 600 m | |
| Volumen | 8.000.000 m³ | |
| Maximale Tiefe | 13 m | |
| Mittlere Tiefe | 6,6 m | |
| pH-Wert | 6,8 | |
| 
 Besonderheiten  | 
 Flutung des ehemaligen Braunkohletagebaus Seese-West  | |
Lage
    
Er liegt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg zwischen Lübbenau und Calau. Der Bachlauf Dobra entlang der Autobahn A 13 bildet die westliche Grenze. Östlich befindet sich die Bahnstrecke Lübbenau–Kamenz auf der Höhe von Bischdorf.
Geschichte
    
Der See entstand aus einem Restloch des Braunkohletagebaus Seese-West und wurde von 1997 bis 2008 geflutet. Er wird heute als Fischerei- und Badesee genutzt.
Siehe auch
    
    
Literatur
    
- Brigitte Nixdorf, Mike Hemm, Anja Schlundt, Maria Kapfer, Hartwig Krumbeck: Braunkohlentagebauseen in Deutschland – Gegenwärtiger Kenntnisstand über wasserwirtschaftliche Belange von Braunkohlentagebaurestlöchern, UBA Texte 35.01, 2001 (Digitalisiert, abgerufen am 28. Oktober 2014; PDF; 13,2 MB)
 - Uwe Grünewald: Perspektive See – Zum Stand der Entwicklung der Wasserbeschaffenheit in den Lausitzer Bergbaufolgeseen, Abschlussbericht Projektzeitraum 2008–2012, 2012 (Digitalisiert, abgerufen am 28. Oktober 2014; PDF; 9 MB)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

