Saudi Electricity Company
Die Saudi Electricity Company (abgekürzt SEC oder SECO) ist ein saudi-arabisches Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Riad.
| Saudi Electric Company | |
|---|---|
![]() Logo | |
| Rechtsform | Joint Stock Company |
| Gründung | 5. April 2000 |
| Sitz | Riad, Saudi-Arabien |
| Leitung | Saleh Hussein Alawaji |
| Mitarbeiterzahl | rund 29.000 (2012)[1] |
| Umsatz | 33,6 Mrd. Saudi-Rial (2012)[1] |
| Branche | Energieversorgung |
| Website | www.se.com.sa |
Geschichte
Das Unternehmen wurde im April 2000 durch die Vereinigung aller örtlichen Elektrizitätsgesellschaften als im Tadawul All-Share Index notierte Aktiengesellschaft gegründet.[2] Die Eigentümer sind der Staat Saudi-Arabien mit 74,31 % und die Erdölfördergesellschaft Saudi Aramco mit 6,93 %; der Rest der Aktien befindet sich in Streubesitz.[3]
Einzelnachweise
- Geschäftsbericht 2013 (englisch), abgerufen am 21. Mai 2014.
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 25. November 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- http://www.se.com.sa/SEC/English/Menu/Shareholders/Money.htm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
