Satopanth

Der Satopanth ist ein Berg im Garhwal-Himalaya im indischen Bundesstaat Uttarakhand.

Satopanth
Höhe 7075 m
Lage Uttarakhand (Indien)
Gebirge Gangotri-Gruppe (Garhwal-Himalaya)
Dominanz 13,02 km Chaukhamba I
Schartenhöhe 1070 m
Koordinaten 30° 50′ 45″ N, 79° 12′ 48″ O
Satopanth (Uttarakhand)
Erstbesteigung 1. August 1947 durch eine Schweizer Expedition
f6
pd5
fd2

Der Satopanth befindet sich im nördlichen Teil der Gangotri-Gruppe. Seine Höhe beträgt 7075 m. Der Gangotrigletscher verläuft südlich des Satopanth. An der Ostflanke des Satopanth befindet sich das Nährgebiet des Suralayagletschers, ein Tributärgletscher des Chaturangigletschers. Der Satopanthgletscher befindet sich nicht direkt am gleichnamigen Berg, sondern etwa 20 km weiter südöstlich im südöstlichen Teil der Gangotrigruppe.

Der Santopanth wurde am 1. August 1947 von einer Schweizer Expedition (André Roch, René Ditterit, Alexander Graven und Alfred Sutter) über den Nordgrat erstbestiegen.[1][2]

Commons: Satopanth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Alpine Club Library – Himalayan Index
  2. Satopanth bei Peakware (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.