Santa Maria del Buon Consiglio a Porta Furba

Santa Maria del Buon Consiglio a Porta Furba ist eine römisch-katholische Kirche und Titelkirche im Quartier Tuscolano in Rom an der Via Tuscolana.

Santa Maria del Buon Consiglio a Porta Furba

Basisdaten
Konfession römisch-katholisch
Ort Rom, Italien
Diözese Erzbistum Rom
Patrozinium Mutter vom guten Rat
Baugeschichte
Architekt Costantino Sneider
Baubeschreibung
Einweihung9. April 1916
Baustil Neuromanik, Neorenaissance
Funktion und Titel
  • Pfarrkirche
  • Titelkirche
Koordinaten 41° 30′ 53,6″ N, 12° 19′ 48,3″ O

Die Kirche wurde nach Plänen des Architekten Costantino Sneider erbaut und am 9. April 1916 geweiht. Am 26. Juli 1919 wurde die gleichnamige Pfarrei mit dem Apostolischen Schreiben Inter officia Ecclesiae von Papst Benedikt XV. errichtet. 1955 erfolgten Erweiterungsarbeiten unter der Leitung des Architekten Paolo Stefani. Am 6. Dezember 1992 besuchte Papst Johannes Paul II. die Pfarrei.

Am 28. November 2020 wurde die Kirche von Papst Franziskus zur Titelkirche erhoben. Ihr erster Kardinalpriester wurde Augusto Paolo Lojudice.

Literatur

  • Claudio Rendina: Le Chiese di Roma. Newton & Compton Editori, Mailand 2000, S. 204.
Commons: Santa Maria del Buon Consiglio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.