Sanguine
Sanguine war die Bezeichnung eines Projektes für den ehemaligen US-amerikanischen SLF-Sender, der auf der Frequenz 76 Hertz arbeitete und zur Alarmierung tiefgetauchter U-Boote diente. Bis zum September 2004 wurden zwei Sendestationen in den USA (Michigan und Wisconsin) betrieben, die jeweils mit Bodendipolen als Antennen ausgestattet waren.
Sanguine | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Basisdaten | |||||
| Bundesstaat: | Wisconsin | ||||
| Staat: | Vereinigte Staaten | ||||
| Höhenlage: | 442 m | ||||
| Verwendung: | Fernmeldeanlage, Militärische Nutzung | ||||
| Daten zur Sendeanlage | |||||
| Betriebszeit: | bis 2004 | ||||
| Wellenbereich: | SLF-Sender | ||||
| Sendetyp: | Richtfunk | ||||
| Stilllegung: | September 2004 | ||||
| |||||
| Positionskarte | |||||
| |||||
Ein vergleichbarer Sender der russischen Marine ist ZEVS.
Siehe auch
Literatur
- IEEE (Hrsg.): Special issue on Project Sanguine. IEEE Transanactions on Communications, 1974 (22), April.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

