Sandro Galli

Sandro Galli (* 28. Dezember 1984 in Zürich) ist ein Schweizer Trainer und ehemaliger Kanute .

Der Sportwissenschaftler ist Gründer der Priosan GmbH und lancierte 2015 die Webseite personal-training.ch.[1] Galli nahm für den Schweizer Kanuverband an zwei Weltmeisterschaften teil. 2014 fuhr er im polnischen Poznan auf den 3. Platz im Drachenboot über die 2000 m Distanz.[2]

Trainer

Mit der Lancierung von personal-training.ch startete Galli seine Arbeit als Trainer. 2015 übernahm er das Training seiner Teamkollegin Sabine Eichenberger.[3] Die Kanutin holte mit ihm Gold bei der Europameisterschaft in Skopje 2017.[4][5] 2018 holte sie mit 49 Jahren Team-Bronze an der Wildwasser Weltmeisterschaft im eigenen Land.[6]

Seit 2014 arbeitet er als Athletiktrainer mit der Aargauer Karateka Elena Quirici.[7] Quirici gewann während der Zusammenarbeit 3 x Gold und 2 x Silber an Europameisterschaften und führte 2019 die Weltrangliste an.[8] 2020 qualifizierte sie sich für die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio, musste sich jedoch aufgrund deren Verschiebung durch die Covid-19-Pandemie im Jahre 2021 erneut der Qualifikation stellen.[9] Im Juni holte sich Quirici Gold am Qualifikationsturnier in Paris und sicherte sich das Ticket nach Tokio erneut.[10]

2019 wurde er als Personal Trainer von der Fislisbacher Wasserspringerin Michelle Heimberg zur Vorbereitung auf die Olympischen Spiele engagiert. Galli übernahm die Trainingsplanung und das Athletiktraining. Im Mai 2021 gelang der Aargauerin die Qualifikation für die olympischen Spiele in Tokio.[11] Kurz darauf gewann sie bei den Schwimmeuropameisterschaften 2020 in Budapest Silber vom 1-Meter-Brett.[12]

Olympische Sommerspiele 2020

Gleich beide durch ihn vorbereiteten Athletinnen nahmen im Sommer 2021 an den Olympischen Spielen teil. Die Wasserspringerin Heimberg übertraf die Erwartungen deutlich und schaffte es nach knappem Halbfinaleinzug bis ins Finale vom 3-M-Brett. Sie schloss mit einem beachtlichen elften Platz und einem Total von 283.5 Punkten. Nur 0.7 Punkte haben für die Top 10 Klassifizierung gefehlt.[13] Quirici verpasste den Medaillenplatz knapp, denn es reichte trotz Punktegleichstand nicht für den Finaleinzug.[14] Ihr kam an der Schlussfeier die Ehre der Fahnenträgerin zuteil, was durch Missionschef Ralph Stöckli mit ihrem "couragierten Auftritt und Kampfgeist" begründet wurde.[15] Sie holte sich den 5. Platz und brachte ein olympisches Diplom mit nach Hause.

Privates

Galli ist wohnhaft im Aargauischen Wettingen. Seine Tätigkeit in der sportmedizinischen Abteilung der Universitätsklinik Balgrist seit 2011 führt er im Nebenpensum weiter. Seit 2019 in der Funktion als Leitung Herzrehabilitation.[16]

Einzelnachweise

  1. https://www.moneyhouse.ch/de/company/priosan-gmbh-12463270581
  2. swisscanoe.ch
  3. e-journal.ch
  4. https://www.bs.ch/dam/jcr:e40e2a70-0af3-4946-89ba-b79dd05de3e0/Elite%20Sportlerliste%2017.pdf
  5. https://www.swisscanoe.ch/fr/resultate/2017/europameisterschaft-wildwasserrennsport-2017-skopje
  6. https://www.aargauerzeitung.ch/sport/solothurn/zweite-medaille-fur-melanie-mathys-das-schweizer-kanu-damenteam-holt-wm-bronze-ld.1508255
  7. https://elenaquirici.jimdo.com/team
  8. https://www.aargauerzeitung.ch/sport/aargau/wettlauf-gegen-die-zeit-die-karatekampferin-elena-quirici-und-ihr-beschwerlicher-weg-in-richtung-tokio-ld.1402972
  9. https://www.aargauerzeitung.ch/sport/aargau/schlussmachen-per-facebook-das-olympiadrama-der-aargauer-karateka-elena-quirici-ld.1302019
  10. https://www.aargauerzeitung.ch/sport/quirici-loest-das-olympiaticket-ein-zweites-mal-egal-wie-schwer-der-weg-ist-man-kann-es-schaffen-ld.2150648
  11. https://www.aargauerzeitung.ch/sport/aargau/michelle-heimberg-gelingt-ein-historischer-erfolg-fuer-die-schweiz-ld.2133419
  12. https://www.aargauerzeitung.ch/sport/aargau/wasserspringen-ich-wollte-einfach-spass-haben-michelle-heimberg-springt-sensationell-zur-em-silbermedaille-ld.2136505
  13. https://www.tagblatt.ch/news-service/sport/wasserspringen-michelle-heimberg-schliesst-die-olympischen-spiele-auf-dem-elften-rang-ab-ld.2169411
  14. https://www.e-journal.ch/region/grosser-bahnhof-fuer-die-olympionikin/
  15. https://www.suedostschweiz.ch/sport/mehr-sport/2021-08-08/elena-quirici-traegt-die-schweizer-fahne
  16. https://www.balgrist.ch/angebot/zentren/zentrum-fuer-sportmedizin/ambulante-programme/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.