Sanana
Sanana, indonesisch Pulau Sanana, ist eine 558 km² große indonesische Insel der Sula-Inseln der Molukken.
| Sanana | ||
|---|---|---|
| Gewässer | Bandasee, Seramsee | |
| Inselgruppe | Sula-Inseln | |
| Geographische Lage | 2° 12′ S, 125° 55′ O | |
| 
 | ||
| Fläche | 558 km² | |
| Höchste Erhebung | 695 m | |
| Einwohner | 20.000 36 Einw./km² | |
| Hauptort | Sanana | |
Sanana liegt im Südosten der Insel Mangole, hat einen Umfang von 136,7 km und ungefähr 20.000 Einwohner. Die höchste Erhebung ist 695 m hoch.
Es wird Reis angebaut, Mais, Kokospalmen, Zuckerrohr und Tabak. Es wird Sago gewonnen und Fischerei betrieben. Die Hauptstadt heißt ebenfalls Sanana und hat einen Flughafen.
Fauna
    
Folgende Tierarten kommen vor (Auswahl):
- Grauer Kuskus (Phalanger orientalis) (eingeführt)
- Wildschwein (Sus scrofa) (eingeführt)
- Pazifische Ratte (Rattus exulans) (eingeführt)
- Zwerg-Langzungenflughund (Macroglossus minimus)
- Röhrennasenflughunde (Nyctimene cephalotes)
- Blumennasen-Fledermaus (Anthops ornatus)
- Langflügelfledermaus (Miniopterus schreibersi)
Weblinks
    
Commons: Sanana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



