Samuel Ludwig Schnell

Samuel Ludwig Schnell (getauft am 7. Mai 1775 in Burgdorf BE; † 3. Januar 1849 in Bern) war ein Schweizer Jurist.

Samuel Ludwig Schnell

Schnell war Rechtsprofessor an der Universität Bern und Mitglied des Obersten helvetischen Gerichts. Mit dem 1826–1831 in Kraft gesetzten Civilgesetzbuch für den Canton Bern schuf er die erste kantonale Privatrechtskodifikation in der deutschen Schweiz.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Gertrud Aeschlimann: Schnell, Samuel Ludwig. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.