Samuel Kahanamoku
Samuel Alapai Kahanamoku (geboren 4. November 1902 in Honolulu, Hawaii; gestorben 26. April 1966 ebenda) war ein US-amerikanischer Surfer und Schwimmsportler.
| Samuel Kahanamoku | |||||||
Sam und sein großer Bruder Duke (ohne Fotograf, ohne Datum, Bildrechte bei LOC) | |||||||
| Persönliche Informationen | |||||||
| Name: | Samuel Kahanamoku | ||||||
| Spitzname(n): | Sam | ||||||
| Nation: | |||||||
| Schwimmstil(e): | Freistil | ||||||
| Geburtstag: | 4. November 1902 | ||||||
| Geburtsort: | Honolulu | ||||||
| Sterbedatum: | 26. April 1966 | ||||||
| Sterbeort: | Honolulu | ||||||
| Medaillenspiegel | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||
|
Medaillen
| |||||||
Leben
Samuel Kahanamoku war ein jüngerer Bruder von Duke Kahanamoku, der 1912 und 1920 die olympische Goldmedaille über 100 m Freistil gewann. 1924 nahmen beide an den Olympischen Sommerspielen in Paris teil und starteten über 100 m Freistil. Samuel Kahanamoku gewann die Bronzemedaille hinter dem Sieger Johnny Weissmuller und knapp hinter seinem Bruder Duke.
Er arbeitete später als Immobilienmakler auf Hawaii.
Weblinks
Commons: Samuel Kahanamoku – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Samuel Kahanamoku in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Samuel Kahanamoku in der Internet Movie Database (englisch)
- Samuel Kahanamoku bei databaseOlympics.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
_(37191).jpg.webp)