Samadrexha

Samadrexha (albanisch auch Samadrexhë, serbisch Самодрежа Samodreža) ist ein Dorf in der Gemeinde Vushtrria im Kosovo. Mehrheitlich wird es von Albanern muslimischen Glaubens bewohnt. Bekanntheit besitzt Samadrexha wegen der örtlichen serbisch-orthodoxen Kirche des Hl. Johannes des Täufers.

Die Kirche von Johannes des Täufers (erbaut im 14. Jahrhundert)
Samadrexhë/Samadrexha1
Samodreža/Самодрежа2
Samadrexha (Kosovo)
Basisdaten
Staat: Kosovo Kosovo3
Bezirk:Mitrovica
Gemeinde:Vushtrria
Koordinaten: 42° 49′ N, 21° 3′ O
Höhe:690 m ü. A.
Einwohner:1.321 (2011)
Telefonvorwahl:+383 (0) 28
Postleitzahl:42000
Kfz-Kennzeichen:02
1 albanisch (unbestimmte / bestimmte Form),
2 serbisch (lateinische / kyrillische Schreibweise)
3 Die Unabhängigkeit des Kosovo ist umstritten. Serbien betrachtet das Land weiterhin als serbische Provinz.

Bevölkerung

Die 2011 durchgeführte Volkszählung ergab für Samadrexha eine Einwohnerzahl von 1321, wovon sich 1319 (99,85 %) als Albaner bezeichneten.[1]

Anzahl Einwohner
Jahr 1948195319611971198119912011
Einwohner 8429279791.1651.3961.5151.321

Die Volkszählung ergab, dass das Dorf 1321 Einwohner hat und davon alle Muslime sind.

Sport

In Samadrexha gibt es verschiedene Aktivitäten vor allem Handballsport. Samadrexha hat zwei Handball-Teams, ein Damen- und ein Herren-Team.

Einzelnachweise

  1. Popullsia e komunës së Vushtrrisë sipas vendbanimit, gjinisë dhe etnicitetit 2011. In: rks-gov.net. Statistikagentur des Kosovo, abgerufen am 9. Juni 2017 (albanisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.